- Kindesvermögen
- Kịn|des|ver|mö|gen, das (Rechtsspr.): Vermögen eines Kindes.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Personensorge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… … Deutsch Wikipedia
Personensorgerecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… … Deutsch Wikipedia
Schirmlade — Als Schirmlade wird der Tresor einer Gemeinde oder der Vormundschaftsbehörde bezeichnet. Der Begriff ist wenig bekannt und wird am ehesten noch in der Schweiz verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der Hinterlegung von Mündelvermögen; vgl. § … Deutsch Wikipedia
Sittliche Pflicht — Unter Sittliche Pflicht versteht man eine juristisch feststellbare Verpflichtung für Leistungen an eine natürliche Person. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgebiete 1.1 Schenkungsrecht 1.2 Schenkungen bei Pflegebedürftigkeit … Deutsch Wikipedia
Elterliche Sorge (Deutschland) — Elterliche Sorge ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht. Er wurde in Deutschland 1980 mit der Reform der elterlichen Sorge eingeführt. Vorher benutzte das Gesetz den Begriff „elterliche Gewalt“. Umgangssprachlich wird kurz vom… … Deutsch Wikipedia
elterliche Sorge — elterliche Sorge, das Recht und die Pflicht der Eltern, für das minderjährige Kind zu sorgen (§§ 1626 ff. BGB). Die elterliche Sorge umfasst die Personen und die Vermögenssorge. Bis zur Neuregelung des elterlichen Sorgerechts durch Gesetz vom… … Universal-Lexikon
ЕВСТАФИЙ РОМЕЙ — [Евстафий Магистр; греч. Εὐστάθιος ὁ ῾Ρωμαῖος] (70 е гг. X в. сер. XI в.), визант. юрист, судья, председатель имп. суда на ипподроме (ἐπ τοῦ ἱπποδρόμου) в К поле. В анонимной схолии к новелле имп. Василия II Болгаробойцы говорится, что Е. Р., сын … Православная энциклопедия